Informationen
Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises
Sie haben Fragen zum Energiesparen, ob Fördermittel für die Anschaffung einer neuen Heizung zur Verfügung stehen oder möchten Tipps zur Senkung ihrer Stromrechnung? Dann ist die Energieberatung des Rhein-Lahn-Kreises im Kreishaus Bad Ems Ihr idealer Ansprechpartner.
Energieberatung Bad Ems
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Bad Ems - Energieberatung in der Kreisverwaltung
Insel Silberau 1
56130 Bad Ems
Telefon: 02603/972-259 oder -249
Beratungszeiten: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 14.00 bis 17.30 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung
Energieagentur Rheinland-Pfalz
Bei fachlichen Fragen rund um die Energiewende sowie bei der Vernetzung und Moderation für energetische Projekte steht Ihnen die Energieagentur Rheinland-Pfalz mit Rat und Tat zur Seite.
Energieagentur Rheinland-Pfalz
Deutsche Energie-Agentur (dena)
Im Rahmen des dena-Programms für energieeffiziente Kommunen beteiligt sich auch die VG Bad Ems an dem Programm Energie-und Klimaschutzmanagement (EKM) der dena.
Energieeffiziente Kommune - dena
Solarkartaster Rhein-Lahn-Kreis
Sie sind sich nicht sicher ob sie eine Photovoltaik / Solarthermieanlage installieren sollen? Der Solarkartaster des Rhein-Lahn-Kreises zeigt ihnen, wie gut sich das Dach ihres Hauses für ein solchs Vorhaben eignet.
Solarkartaster Bad Ems
Energiekosten Check
Ein Tool zur schnellen Überprüfung der eigenen Strom- und Wärmekosten, mit anschließenden Hinweisen zu konkreten Beratungen durch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Energiespar-Check
Klimafolgen Online - Bildung
Die nagelneue Website des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) richtet sich speziell an Schüler*innen und Lehrkräfte um die Folgen des Klimawandels in Deutschland für die Sektoren Klima, Land- und Forstwirtschaft, Wasser, Energie, Tourismus und Gesundheit anschaulich darzustellen.